Da wir als Studierende der JGU am Ende unseres Studiums (Lehramt bzw. Medienpädagogik) sind, haben wir festgestellt, dass es Themenbereiche gibt, die nicht mit dem Pflichtstudium abgedeckt werden, aber dennoch für uns Studierende interessant sind. Genau diese Themenbereiche sollen in der Konferenz aufgegriffen werden. Unser Ziel ist es, eine Möglichkeit für Studierende zu schaffen, sich über Ideen zum Einsatz digitaler Medien und unterrichtsnaher Anwendungen in der Schulpraxis zu informieren und auszutauschen. Wir möchten den Teilnehmenden einen Raum bieten, in dem sie Expert*innen kennenlernen, sich vernetzen und inspirieren lassen können.

Der Tag soll aus einer Kombination von Vorträgen und Workshops bestehen und wird von uns Studierenden für Studierende geplant und durchgeführt.

Themen sind:

  • Spannende Themen rund um Digitalisierung und unterrichtsnahen Anwendungen
  • Impulse zur Gestaltung zeitgemäßen Lehrens 
  • Praxisorientierte Digitalisierungs-Tipps von Studis für Studis  
  • Möglichkeiten, wie Digitales Schule macht

Aufbau:

  • Vorträge und Workshops von Lehrkräften, Externen und Studierenden
  • Teilnahme auch an einzelnen Veranstaltungen möglich
  • Herzlich willkommen sind Studierende des Lehramts, der Erziehungswissenschaften und weitere Interessierte

Ziel:

  • Andere Studierende über digitale Einsatzmöglichkeiten mit Potenzial für Studium und Beruf informieren, die im Studium nicht ersichtlich, praktisch zugänglich genug vermittelt werden.

Flyer zur Studienkonferenz zum Anschauen und Herunterladen

Die Tagung findet am 07.11.2024 von 10 bis 17:30 Uhr an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Als Austragungsort sind im Forum die Alte Mensa der Raum Atrium Maximum 00.156 und im Gebäude 1126 zwei Workshopräume vorgesehen.

Tag der Konferenz: 07.11.2024

Uhrzeit: 10 bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsorte: Alte Mensa Gebäude 1312 Raum: Atrium Maximum 00.156 (Johann-Joachim-Becher-Weg 3–5) und LeaF-Lab Gebäude 1126 (Johannes-von-Müller-Weg 2)

UhrzeitRaum 1 (Gebäude 1312, Raum 00.156 )Raum 2 (Gebäude 1126, Raum 00.413)Raum 3 (Gebäude 1126, Raum 00.424)
10:00 – 10:15Begrüßung
10:15 – 11:45Fobizz Vortrag & Workshop
11:45 – 12:00kleine Pause
12:00 – 12:45Digital Divide Vortrag
13:00 – 14:00Mittagspause
14:00 – 15:45Educational Escape Room WorkshopAda Lovelace WorkshopDer smarte Pflanzentopf. Hands-On! Workshop
16:00 – 17:30Let´s talk about:
Erfahrungen aus der Schulpraxis Digitale Konzepte

Es handelt sich hierbei um ein vorläufiges Tagungsprogramm. Es können sich gegebenenfalls noch Uhrzeiten und Inhalte ändern.

Anmeldung Studierendenkonferenz 2024

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Interessen (Mehrfachauswahl bzw. nicht bei den Workshops am Nachmittag 🙂 )